Zwischenfinanzierung

Kredite dienen zur Finanzierung notwendiger Investitionen, egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Um allerdings eine Bank zur Bewilligung eines Kredites zu bewegen, bedarf es gewisser Voraussetzungen. Insbesondere die Bonität ist ein wichtiges Kriterium. Verbraucher, deren Bonität kleine Kratzer aufweist und bei denen Banken normalerweise nicht unbedingt zu einem positiven Ergebnis bei der Entscheidung über die Bewilligung eines Kredites kommen würden, haben über einen Kreditvermittler manchmal bessere Chancen, trotzdem einen Kredit zu bekommen.

Allerdings muss dem Verbraucher klar sein, dass er in einer Situation, wo er normalerweise von keiner Bank einen Kredit erhalten würde, auch an ein schwarzes Schaf der Branche geraten kann, in dessen Absicht es liegt, sich nur selbst zu bereichern. Ein klares Kriterium für einen unseriösen Kreditvermittler ist es, wenn dieser eine Vorleistung erwartet. In vielen Fällen hat man hier die horrende Gebühr bezahlt und der “Vermittler” meldet sich nicht mehr oder teilt mit, dass er nur Kreditabsagen erhalten hat. Hier werden beispielsweise Klauseln in den Vermittlungsvertrag aufgenommen, die dem “Vermittler” eine Vergütung zusagen, falls es zu keinem Kreditabschluss kommt. Dies ist natürlich nicht rechtens, doch was hilft einem diese Einsicht, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.

Ein weiterer Faktor, der potenzielle Kreditinteressenten aufhorchen lassen sollte, ist das Angebot einiger “Vermittler”, Kredite für Arbeitslose zu vermitteln. Da Arbeitslose nicht über ein entsprechend hohes pfändbares Einkommen verfügen, werden sie in der Regel keinen Kredit von einem seriösen Finanzdienstleister, sei es eine Bank, eine Sparkasse oder ein Kreditvermittler erhalten. Schließlich können sie die Belastung von Kreditraten nicht tragen, bekommen sie doch gerade genug für den Lebensunterhalt zusammen. Kreditvermittler, die sich der Zielgruppe Arbeitslose verschrieben haben, können somit getrost als unseriös angesehen werden.

Zudem werden von unseriösen Kreditvermittlern Klauseln in ihre Kreditvermittlungsverträge aufgenommen, die glatt weg als sittenwidrig zu bezeichnen sind. Da werden unverhältnismäßig hohe Sollzinsen und versteckte Gebühren verlangt. Die einfachste Möglichkeit sich ein Bild vom Grad der Seriösität eines Anbieters zu machen, ist eine Anfrage bei der Finanzaufsichtsbehörde oder eine Suche bei Google nach Bewertungen anderer Kreditsuchender über diesen Anbieter.